AEDverkauf.ch | Mit vollem Einsatz für das Herz

20 Jahre Erfahrung  ❤ Fragen? Tel. +41 31 528 07 30 oder E-Mail: [email protected]

Mein Warenkorb
CHF0.00

Säuglings-Reanimation - ein Vergleich der Baby-Reanimationspuppen

Trainingsbüros auf der Suche nach einer Baby-Reanimationspuppe haben die Wahl zwischen 4 verschiedenen Modellen. Laerdal hat gleich 2 im Sortiment, die Baby Anne und das Resusci Baby QCPR. Des Weiteren verfügen sowohl Ambu als auch Prestan über jeweils ein Baby-Model. Zwischen diesen 4 Übungspuppen gibt es große Unterschiede.

Ambu Baby
Das Ambu Baby ist auf Grund seiner einfachen Anwendung eine vielgebrauchte Übungspuppe. Hinter der abnehmbaren Gesichtsmaske werden die Luftbeutel in eine Aushöhlung im Kopf gesteckt. Sobald die Luft eingeblasen wird sorgt der Überdruck im Kopf dafür, dass der Brustkorb nach oben gedrückt wird (das patentierte Ambu-Hygienesystem). Jeder Kursteilnehmer bekommt sowohl seinen eigenen Luftbeutel als auch eine eigene Gesichtsmaske. Ein kompliziertes Säubern des Innenlebens wie bei manch anderen Puppen ist nicht notwendig. In Bezug auf die Lebensechtheit schlägt dieses Modell den goldenen Mittelweg ein. Der Brustkorb ist etwas zu steif um eine realistische Kompression zu garantieren, jedoch sorgt das qualitativ hochwertige Material für eine gute Übung. Den Brachialpuls kann man durch eine kleine manuelle Pumpe fühlbar machen. Die Beatmung des kleinen Rackers will durchaus geübt werden, nur durch die korrekte Schnüffelposition lässt sich eine korrekte Beatmung (und Brusthebung) erzielen. Bei zu starker Beatmung lässt die Hebung des Bauchraumes eine Magenbeatmung sehen.
Fazit: Kein Feedback, jedoch die ideale Puppe um wirklich die korrekte Schnüffelposition zu üben. Hygienisch einwandfrei, Brachialispuls fühlbar.

Laerdal Baby Anne
Die Laerdal Baby Anne ist vor allem eine Erstickungspuppe. Sie verfügt über einen Oberkörper aus Stoff in dem, hinter einem Plastik-Rippenkasten, ein Lungenbeutel befestigt wird. Im Lieferumfang enthalten sind kleine runde Objekte, die in den Mund des Babys eingeführt werden können und somit die Atemwege blockieren. Durch kräftige Schläge auf den Rücken lassen sich die Fremdkörper wieder entfernen. Prima für Übungen die ein Ersticken simulieren. Weniger geeignet ist diese Puppe um Brustkompressionen zu üben. Durch die Füllung des Brustkastens durch die gepolsterten Lungen fühlt sich dies wenig realistisch. Ein Feedback-Mechanismus fehlt sowohl zur Kompression, als auch zur Beatmung. Einzig die minimale Hebung des Brustkorbes gibt eine Indikation zur Beatmung in korrekter Schnüffelposition.
Fazit: Kein Feedback, jedoch die Ideale Puppe um einen Erstickungsfall zu simulieren.

Laerdal Resusci Baby QCPR
Für Trainingsbüros die das Training der Säuglingsreanimation wirklich ernst nehmen, gibt es eigentlich nur eine geeignete Option und das ist das Laerdal Resusci Baby QCPR. Dies ist die einzige Übungspuppe mit ausführlichem Feedbackmechanismus: Kompressionstiefe, Kompressionsfrequenz und die richtige Handposition werden gemessen. Der Brustkorb hebt und senkt sich mit der Beatmung und der Brachialpuls kann mittels Puls-Birne tastbar gemacht werden. In Kombination mit dem Simpad Skillreporter oder der Computer-Software kann das Training von verschiedenen Teilnehmern über mehrere Tainingsmomente gespeichert und verglichen werden. Eine tolle Übungspuppe auch in Bezug auf ihre Lebensechtheit und die Hygiene. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis. Mit dem Resusci Baby QCPR sind Sie jedoch auf jeden Fall als seriöses Trainingsbüro erkennbar und bieten Ihren Schülern das best-mögliche Training.

Fazit: Lebensechtheit und Qualität überzeugen. Ausführliches Feedback sowohl zur Kompression als auch zur Beatmung sind möglich.

Die richtige Trainingspuppe für Sie:

  • Sie sind auf der Suche nach einer einfachen Übungspuppe, wobei Sie die Übung mit Erstickungssimulation wichtiger finden als die eigentliche Reanimation? Dann ist die Laerdal Baby Anne die richtige Puppe für Sie.
  • Ihr Fokus liegt auf Beatmung und Kompression? Dann ist das Ambu Baby für Sie geeignet.
  • Sie wünschen sich ausführliches Feedback und realistisches Training. Das Resusci Baby QCPR von Laerdal ist dann sicherlich die Puppe der Wahl für Ihr Training!