❤ 20 Jahre Erfahrung ❤ Fragen? Tel. +41 31 528 07 30 ❤ oder E-Mail: [email protected]
Das zeichnet den Defibtech Lifeline AED Halbautomat aus:
- hoher Schutz gegen Staub und Wasser
- lange Batterielaufzeit (bis zu 5 Jahre)
Sie wünschen ein individuelles Angebot? Klicken Sie hier um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Der LIFELINE AED ist ein äußerst zuverlässiger Defibrillator mit einem sehr günstigen Preis/Leistungsverhältnis. Entwickelt, um den hohen Anforderungen von professionellen Nothelfern zu genügen, jedoch durch seine einfache Handhabung auch für den medizinische Laien sehr gut geeignet. Das übersichtliche Design macht eine Anwendung einfach und deutlich. Es gibt nur zwei Tasten: den grünen An/Aus-Knopf und den roten Schockknopf. Während der Reanimation leiten deutlich gesprochene Anweisungen den Anwender durch den Prozess. Die Elektroden sind bereits angeschlossen und werden auf der Rückseite des Defibtech Defibrillators aufbewahrt.
Die mitgelieferte Batterie hat eine Kapazität von ca. 5 Jahren. Hierdurch hat der Defibtech Lifeline eine längere Stand-by Kapazïtät als andere Defibrillatoren. Die Hauptbatterie wird durch eine 9-Volt Batterie aufgeladen, welche alle 2 Jahre ausgewechselt werden muss. Die Elektroden müssen alle zwei Jahre ersetzt werden.
Optional erhältlich ist die Defibtech Medium Data Card. Ist diese im Defibrillator installiert so können Einsatzdaten und Umgebungsgeräusche (nur mit DDC-Karte) aufgenommen werden. Mit dieser Datenkarte ist es möglich 50 Minuten an Umgebungsgeräuschen und 1 Stunde EKG-Daten aufzunehmen (wenn die Karte zuvor vollständig leer war). Befindet sich die Datenkarte während dem Einsatz nicht im Gerät, so können nachträglich dennoch alle Einsatzdaten ausgelesen werden.
Dieser Defibrillator verfügt über die Gütesiegel und
![]() |
|
Im Lieferumfang:
Das sagt unser Produktspezialist:
"Ein Defibrillator ohne viel Schnick-Schnack. Der Defibtech Lifeline AED hat ein angenehm simples Design und macht den Gebrauch dadurch einfach. Er ist robust und sofort einsatzbereit, da er keinen Deckel hat. Weitere Pluspunkte sind die lange Garantie und die lange Lebensdauer der Batterie (bis zu 7 Jahre). Jedoch muss darauf geachtet werden, die kleine 9 Volt-Testbatterie alle 2 Jahre auszutauschen. Der Defibtech Lifeline ist durchaus für eine Aufbewahrung im Außenbereich geeignet und auch eine Platzierung in Fahrzeugen, auf dem Bau, im Schwimmbad, etc. ist auf Grund des robusten Designs problemlos."
Bezeichnung | Defibtech Lifeline AED Halbautomat Second Generation (SG) |
---|---|
SKU | 01-DCF-E110SG-DE |
Hersteller | Defibtech |
Halb/Vollautomat | Halbautomat |
Garantie | 10 Jahre |
Abmessungen | 7 x 11 x 30 cm |
Zusätzliche Funktionen | Angepasstes Kinderprotokoll, Schrittmachererkennung, Geräuschaufnahme während Gebrauch, Softwareupdate möglich, Gebraucher kann Notfalldaten extrahieren |
Display | Nicht anwesend |
Gütesiegel | CE, FDA |
IP-Wert (Schutzwert) | 54 |
inklusive Tasche | Nein |
Batterie-Lebensdauer | ca. 5 Jahre |
Haltbarkeit Elektrodenset | ca. 2 Jahre |
Reanimations-Feedback | Audio, Metronom |
Gewicht | 2.000000 |